Datenschutzerklärung

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrück-liche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Speicherort 

Die Website wird ausschließlich in Deutschland, in IONOS-eigenen Rechenzentren gehostet.

Cookies

Es werden prinzipiell keine Cookies oder externe Verbindungen verwendet.

Ausnahme ist der Baustein mit dem externen Dienst Google Maps. In diesem Fall wird automatisch ein Consent-Tool aktiv, damit ein Besucher seine Zustimmung dafür datenschutzkonform geben kann. Im Fall der Zustimmung werden bei jedem einzelnen Aufruf der Seite, auf der sich die Komponente von "Google Maps" befindet, Daten an Google Irland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, nachfolgend „Google“, gesendet. Darunter können sich auch persönliche Daten z.B. die IP-Adresse oder Informationen zum Standort befinden. Google erfährt dadurch, welche IP-Adresse unsere Seite besucht hat und kann diese Information speichern. Sind Sie bei Google+ eingeloggt, kann Google u.U. den Besuch unserer Website Ihrem Google+ Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von "Google Maps", wie zuvor beschrieben, zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die "Google Maps" nicht nutzen können. Die Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps" erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“ https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

Wir setzen Google-Maps auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ein, da wir ein berechtigtes Interesse haben, Ihnen den optimalen Weg zu unserem Ferienobjekt zu zeigen.

IONOS WebAnalytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes IONOS WebAnalytics, welche die Nutzung der Webseite dokumentieren. Die Daten werden durch die o.g. Logfiles ermittelt. Es kommt kein externer Dienst zum Einsatz. Es handelt sich dabei nicht um ein klassisches User-Tracking, es werden keine Profile angelegt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet WebAnalytics keine Cookies. Die IP des Besuchers wird bei der Übermittlung eines Seitenabrufes übertragen, nach der Übermittlung direkt anonymisiert und ohne Personenbezug verarbeitet.
IONOS speichert keine personenbezogenen Daten von Webseitenbesuchern, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Quelle:  eRecht24

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.